Berufsfelder
































Regionen/Länder


Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2023 befristete Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Lehrunterstützung im Bereich der Medizintechnik
(E 13 TV-L, Vollzeit)

Im Rahmen der neuen Professur für datengetriebene Bildgebung in der Medizin werden neue Lehrveranstaltungen im Bereich moderner bildgebender Verfahren für die Medizin und innovativer Bildanalyseverfahren für den Studiengang Medizintechnik entwickelt. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen.
Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Medizintechnik, Medizininformatik, Informatik oder einem verwandten Studiengang. Sie haben Interesse an der Lehre im Bereich der Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin. Sie haben Erfahrung in der Programmierung (z. B. mit Matlab oder Python) und mit Methoden der künstlichen Intelligenz. Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche ist wünschenswert: Messsensoren (Wearables), Computernetzwerke (WLAN, Bluetooth), Webprogrammierung, Mobile Health und Telemedizin.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Claire Chalopin (claire.chalopin@hawk.de).
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
